Mittwoch, 14. Mai 2008

E4 Zusatzvergleich Pflanzen mit und ohne Düngemittel:






Aus der Tabelle ist zu erkenne, dass es bei der Kapuzinerkresse, eine schnell wachsende Pflanze, die wenig für ihr Gedeihen braucht, die Zugabe von Biodünger oder nicht, keinen Unterschied ausmachte. Hier muss aber beachtet werden, dass der wahre Unterschied in der Beschaffenheit der Pflanze besteht. Während die Kressen aus dem „Neutralen-Topf“ schnell an Halt und Stabilität verloren haben, zeigt die Biokresse weiterhin einen guten Halt in der Höhe. Auch ist es erstaunlich, dass sich der Blattdurchmesser bei beiden Exemplaren stark unterscheidet. Während wir bei der Neutralkresse einen Blattdurchmesser von max. 4 cm erreicht haben, zeigen die Biokressen mehrheitlich einen Durchmesser von 5-6 cm. Ebenfalls ist zu beobachten, dass sich der Pflanzenstil der Biokresse rötlich gefärbt hat, während der neutrale Stil weiss-grünlich geblieben ist.
Als zweite Versuchspflanze mit mehr Wachstumskriterien wie die Kapuzinerkresse, hat vor allem die Feuerbohne grosse Unterschiede eingebracht.
Gegen den Biodünger spricht die Tatsache, dass die Feuerbohne um einige Tage später keimte, als die Neutralfeuerbohne. Auch die Tatsache, dass wir nur eine Pflanze erhalten haben zeigt, dass es hier einen Unterschied ergab, ob wir die Pflanze mit Düngemittel behandelten oder nicht.
Trotz der klaren Resultate muss aber auch hier erwähnt werden, dass die Biofeuerbohne eine durchaus bessere Erscheinung vorweist, als die schnell gewachsenen Neutralfeuerbohnen. Im Gegensatz zur Biofeuerbohne, zeigt die Neutralfeuerbohne Risse in den Blättern, die Ränder sind klar nach innen gewölbt und auch der Stil ist hier im Gegenspiel zur gedüngten Pflanze nicht rötlich gefärbt. Die Blätter erscheinen brüchig und gummig. Ein klarer Hinweis für Mineralstoffmangel.

Sara M.

1 Kommentar:

kfri hat gesagt…

Zwei kleine Ergänzungen: 1. Die Zahl der eingesetzten Samen bzw. Versuchspflanzen ist zu klein für gesicherte Aussagen, es lassen sich also höchstens Trends erkennen. 2. Biodünger ist in der Regel weniger rasch verfügbar als übliche konventionelle (= leicht lösliche) Dünger.