Hypothese 1:
Wenn wir für Kapuzinerkresse und Feuerbohnenpflanzen keinen Dünger benutzen und zum Vergleich gleich viele Samen mit Düngemittel behandeln, dann sollten die künstlich genährte Versuchspflanzen besser und stärker wachsen.
Hypothese 2:
Wenn wir Kapuzinerkresse und Feuerbohnenpflanzen mit unterschiedlichen Düngemitteln (siehe Versuchsliste) behandeln und unter selben Bedingungen (Erdequalität, Zeitrahmen, Samenanzahl, Düngungsphasen) wachsen lassen, dann sollte der Biodünger als teuerstes Exemplar und unweltfreundlichsten Inhaltsstoffen, die besten Resultaten liefern.
--> Wir vermuten, dass die Unterschiede (falls vorhanden) bei den einzelnen verwendeten Düngern sehr gering ausfallen werden. Aus diesem Grund wird das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Billigdüngern am besten sein. Folgedessen müssten die besten Resultate im Experiment, bei dem Feurbohnen und Kapuzinerkressen herangezogen und regelmässig gedüngt werden, die Billigdünger von Coop und der Migros liefern. Wenn der Biodünger aber einen markanten Unterschied bewirkt und die Pflanze sowohl kräftiger als auch grösser ist, würde das positive Resultat für den Biodünger sprechen. Zudem vermuten wir, dass nur der Biodünger einen Unterschied zu den Billigdüngern bewirken kann. Denn der Dünger aus der mittleren Preisklasse wird mit ähnlichen Inhalten wie die Billigdüngers zusammengesetzt werden. Wenn dieser Dünger jedoch die besten Resultate liefern wird sich diese Vermutung nicht bestätigen.
Rahel Bleiker und Sara Martinez
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
Der 5E-Prozess verlangt nach einer genauen Abfolge. Warum versuchen Sie erst jetzt, eine Hypothese aufzustellen? Zudem sollten Sie sich an die genauen Vorgaben einer Hypothesenformulierung halten --> bitte nochmals versuchen.
Am besten gleich den ganzen 5E-Prozess kurz zusammenfassend neu gestalten inkl. der noch fehlenden E-Phasen! Die Versuche können knapp tabellarisch zusammengefasst werden!
Es wäre schade für die Idee und das nicht genutzte Potenzial ihrer Versuche!
Jetzt sind die beiden Hypothesen tadellos formuliert, ausgezeichnet.
Kommentar veröffentlichen