19. April : Feuerbohne in Sicht
Seit heute morgen ist bei der Feuerbohne ihne Dünger das Keimpflänzchen zum ersten Mal klar zu erkennen.
Seit heute morgen ist bei der Feuerbohne ihne Dünger das Keimpflänzchen zum ersten Mal klar zu erkennen.
Die Sprossachse ist noch stark zusammengerollt und die weisse Farbe weist darauf hin, dass der Keimling noch in einer sehr fühen Wachsphase liegt.
Trotz allem: Die Feuerbohnenpflanze ohne Dünger scheint beim Keimen schneller zu sein.
Sara Martinez
2 Kommentare:
Gemäss den Vorgaben unter http://www.phs.unisg.ch/fachinfos/biologie/PHSInterna/inquiry.pdf sollten Sie zunächst die 1. E-Phase, die Engage-Phase dokumentieren: Wie sind Sie auf dieses Thema gestossen? Warum? Was finden Sie besonders attraktiv daran? etc.
Zudem, ganz wichtig: Es fehlt eine Hypothesenformulierung gemäss den Vorgaben "Wenn .... und ... (Experiment) dann ...." Sie beginnen einfach mit einem Experiment (1. Eintrag 19. April).
2. Kommentar: Sie müssten unbedingt angeben, auf welchem Substrat (Erde? ??) sie die Feuerbohne anziehen: Sie schreiben einfach ohne Düngung, was nur auf einem neutralen Kunststoffsubstrat möglich ist!
Kommentar veröffentlichen