Mittwoch, 23. April 2008

E2: 5. Eintrag der CoopBilligdüngerpflanze

22.03.08
Die grösste Pflanze hat eine Wuchshöhe von 50 cm erreicht, während die Kleinste nur 15 cm hoch ist. Die Blätter haben sich nun aber bei allen entfaltet. Ich vermute, dass die ersten Blätter gleich wie die zweiten aussehen. Somit handelt es sich um eine hypogäische Keimung. Die Keimblätter bleiben in der Erde und dienen der Nährstoffversorgung. Folgedessen sind die Primärblätter die ersten Blätter, welche aktiv Photosynthese betreiben.
Auf dem Bild ist das Blatt der grössten Pflanze zu erkennen.



23.03.08
Die Pflanzen sind um 9cm beziehungsweise nur 2.5cm gewachsen. Ich denke, dass die Kleinste zu schwach ist, um genügend Nährstoffe abzubekommen. Aus diesem Grund gebe ich nun den Dünger bei. Auf der Gebrauchsanleitung des Düngers stand, dass er erst beigegeben werden soll, wenn die Pflanzen schon sichtbar sind.
Aufgrund der Grösse und der dünnen Sprossachse, beginnen sich die Pflanzen zu verbiegen.

Rahel Bleiker

1 Kommentar:

kfri hat gesagt…

Wieviele Samen haben Sie überhaupt eingesetzt, wieviele sind gekeimt, wie gross sind die einzelnen Pflanzen zu welchem Zeitpunkt? --> das müsste man unbedingt zusammenfassend angeben, insbesondere bei vergleichenden Versuchen.